Kassenbuch mit Rabatt und Bankspalten
In großen Unternehmen werden Transaktionen nicht in bar abgewickelt. Alle Geldscheine werden bei der Bank hinterlegt und die Zahlungen erfolgen nur durch Schecks. Diese Art von Kassenbuch ähnelt dem obigen Kassenbuch, dh Kassenbuch mit Skonto- und Bargeldspalten. Der einzige Unterschied besteht jedoch darin, dass die Bank anstelle von Bargeld vorhanden ist. Das Schließen des Kassenbuchs ist dem Kassenbuch ähnlich.
Illustration:
Erfassen Sie die folgenden Transaktionen in einem Kassenbuch mit Skonto- und Bankspalten. Dabei wird davon ausgegangen, dass alle Zahlungen per Scheck erfolgen und alle Quittungen sofort überwiesen werden:
2004
1. November Einzahlung in Bank Rs 5.000
3 Gekaufte Ware 2.000 Rs
7 Verkaufte Ware gegen Barzahlung von 1.700 Rs
9 Gekaufte Ware 1.500 Rs
10 Verkaufte Ware an Raju auf Kredit von 500 Rs
13 Gekaufte Ware von Gopi für 1.000 Rs auf Kredit
14 Bezahlte Stromkosten 45 Rs
15 Erhalten von Raju Rs 490 in voller Abwicklung
16 Büro bezahlt Rs 150
17 Von der Bank für geringfügige Zahlungen eingezogen Rs 50
18 Gopi bezahlt Rs 975 in voller Abwicklung
19 Verkaufte Ware für 750 Rs
20 Verkaufte Ware an Chatterji auf Kredit von 450 Rs
21 Gekaufte Ware von Gopal für 1.100 Rs auf Kredit
24 Erhaltenes Bargeld von Chatterji Rs 440 in voller Abwicklung
25 Gopal für Rechnung Rs 600 bezahlt
26 Bezahlte Gehälter Rs 175
27 Für den persönlichen Gebrauch zurückgezogen Rs 300
28 Gopal Rs 485 in voller Abwicklung bezahlt
29 Verkaufte Ware gegen Barzahlung Rs 400
30 Gekaufte Ware per Scheck 300 Rs
30 Telefongebühren kosten 55 Rs. (B.Com., Madurai)
