Berechnung der minimalen Neuausgabe von Anteilen
Die Verwendung der unten gezeigten algebraischen Gleichung kann hilfreich sein, um die minimale Neuausgabe der auszugebenden Anteile herauszufinden.
(A) Wenn bei Premium eine neue Ausgabe erfolgen soll:
[Einlösbares Vorzugsaktienkapital + Prämie bei Rückzahlung] = [Verfügbare Wertpapiere] + [Verfügbare Umsatzerlöse] + [N] + [N x% Prämiensatz bei Neuemission]
N = Nennwert der erneuten Ausgabe von Aktien zur Rücknahme von Vorzugsaktien.
(B) Wenn eine erneute Ausgabe von Aktien mit einem Abschlag erfolgen soll:
[Einlösbares Vorzugsaktienkapital + Prämie bei Rückzahlung] = [Available Securities Premium] + [Verfügbare Umsatzerlöse] + [N] - [N x% Abzinsungssatz bei Neuemission]
Wann ist die Gleichung zu verwenden?
Die Gleichung ist zu verwenden, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:
(i) Wenn die Menge neuer Ausgaben nicht angegeben ist
(ii) Die Neuausgabe erfolgt entweder zum Aufgeld oder zum Abschlag.
(iii) Wenn die Prämie für die Neuemission zuzüglich der bereits bestehenden Prämie nicht ausreicht, um die Prämie für die Rücknahme von Vorzugsaktien vollständig zu decken.
Wenn wir die Gleichung unter den oben genannten Umständen nicht verwenden. Es wird uns falsche Ergebnisse geben. Die folgenden zwei Abbildungen werden diesen Punkt deutlicher machen.
Abbildung 1:
(Verwendung der Gleichung / Minimum Fresh Issue). Berechnen Sie den Mindestbetrag der Neuausgabe von Anteilen aus den folgenden Informationen in Bezug auf die Hotel Leela Ltd. Führen Sie die erforderlichen Journaleinträge durch, wenn eine Neuausgabe mit einer Prämie von 2% vorgenommen wird.
Einlösbarer Vorzugsaktienkapital Rs. 2, 00, 000
Prämie bei Rückzahlung 10%
Gewinn- und Verlustkonto Rs. 1, 03, 000
Wertpapierprämienkonto Rs. 15.000
Wenn neue Ausgaben gemacht werden
(b) Wie hoch ist der Betrag der Neuemission, wenn er mit einem Abschlag von 4% getätigt wird.
Lösung:
(1) Bei Ausgabe mit einer Prämie von 2%:
Here Fresh Issue = Betrag, der eingelöst werden soll (FV) - Verfügbare Umsatzerlöse
= 2, 00, 000 - 1, 03, 000 = Rs. 97.000
Fresh Issue soll mit einer Prämie von 2% gemacht werden
Prämie bei Neuemission = 2% der Rs. 97.000 = 1.940
Bestehende Prämie = 15.000
Gesamtprämie = 1.940 + 15.000 = 16.940
Prämie erforderlich für die Rücknahme = 10% von 2, 00, 000 = Rs. 20.000
Als bestehende Prämie + Neue Prämie bei Neuemission <Prämie bei Einlösung erforderlich
dh 15.000 + 1.940 <20.000
Daher ist dieser neue Ausgabebetrag nicht korrekt.
Also werden wir hier die Gleichung verwenden.
Formel:
[Einlösbares Vorzugsaktienkapital + Prämie bei Rückzahlung] = [Verfügbare Wertpapiere] + [Verfügbare Umsatzerlöse + [N] [N x% Prämiensatz bei Neuemission]
2, 00, 000 + 20, 000 = 15, 000 + 1, 03, 000 + N + 2% von N
2, 20.000 = 1, 18.000 + 1, 02 N
N = 1, 02, 000 / 1, 02 = Rs. 1, 00, 000
FV pro Aktie = Rs. 10
Anzahl der auszugebenden Aktien = 1, 00.000 / 10 = 10.000 bei einer Prämie von 2%.

b) Bei Neuemission mit einem Abschlag von 4%:
Höhe des Vorzugsaktienkapitals (NV) + Prämie bei Rückzahlung = verfügbare Wertpapierprämie + teilbare Gewinne verfügbar + frische Emission (N) - (N x Abzinsungssatz bei neuer Emission)
2, 00, 000 + 20, 000 = 15, 000 + 1, 03, 000 + N - 4% von N
2, 20.000 = 1, 18.000 + 0, 96 N
0, 96N = 1, 02.000
N = 1, 02.000 / 0, 96
= Rs. 1, 06, 250
FV pro Aktie = Rs. 10
Anzugebende Anzahl = 1, 06, 000 / 10
= 10.625 Aktien @ Rs. 10 bei einem Abschlag von 40 p pro Aktie.