Preisniveauabrechnung: Vorteile und Nachteile

Lassen Sie uns eine eingehende Untersuchung der Vor- und Nachteile der Preisniveaus durchführen.

Vorteile der Preisstufenrechnung:

In den vergangenen Jahren mit hoher Inflation hatten Unternehmen einerseits sehr hohe Gewinne zu verzeichnen, andererseits waren sie mit echten finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert. Dies ist so, weil in der Tat Dividenden und Steuern aus Kapital gezahlt wurden, weil zu hohe Gewinne durch das historische Kostenkonzept erzielt wurden. Daher wurde ein Wechsel vom historischen Kostenkonzept zum Preisniveau oder zur Inflationsrechnung empfohlen.

Die Hauptvorteile der Inflation Accounting sind wie folgt:

(1) Sie ermöglicht es dem Unternehmen, eine realistischere Sicht auf seine Rentabilität zu präsentieren, da die laufenden Einnahmen mit den laufenden Kosten abgeglichen werden.

(2) Die Abschreibung auf den Zeitwert von Vermögenswerten in der Inflationsbuchhaltung ermöglicht es einem Unternehmen ferner, Buchgewinne näher an wirtschaftlichen Erträgen zu zeigen und diese Vermögenswerte bei Bedarf zu ersetzen.

(3) Sie ermöglicht es einem Unternehmen, sein Realkapital beizubehalten, indem es die Ausschüttung von Dividenden und Steuern aus seinem Kapital aufgrund überhöhter Gewinne in der historischen Buchführung vermeidet.

(4) Die Bilanz zeigt ein realistischeres und zutreffenderes und zutreffenderes Bild der Finanzlage eines Konzerns, da die Vermögenswerte zu aktuellen Werten und nicht zu verzerrten Werten wie in der historischen Rechnungslegung gezeigt werden.

(5) Bei der Vorlage von Abschlüssen, angepasst an die Änderungen des Preisniveaus, ist es möglich, die Rentabilität zweier zu unterschiedlichen Zeitpunkten gegründeter Unternehmen zu vergleichen.

(6) Anleger, Mitarbeiter und die breite Öffentlichkeit werden nicht durch überhöhte Buchgewinne in die Irre geführt, weil die Inflationsabrechnung realistischere Gewinne zeigt. Höhere Papiergewinne ohne Anpassung an das Preisniveau führen zu Unmut unter den Arbeitnehmern, verlangen höhere Löhne und auch übermäßige Gewinne ziehen neue Unternehmer in den Geschäftsbereich. Die Inflationsabrechnung hilft dabei, den weiteren Wettbewerb mit potenziellen Unternehmern zu vermeiden.

(7) Die Abschlüsse eines Unternehmens, das an die Änderungen des Preisniveaus angepasst wurde, verbessern auch sein soziales Image.

(8) Die Inflationsbilanzierung wirkt sich auch auf den Investmentmarkt aus, da dadurch ein realistischer Preis für die Aktien eines Unternehmens ermittelt werden kann.

Nachteile der Preisstufenrechnung:

Einige Leute sind der Meinung, dass die Inflationsabrechnung aufgrund der folgenden inhärenten Nachteile der Preisabrechnung mehr Probleme bereiten kann als deren Lösung.

(1) Die Anpassung der Konten an die Preisniveauänderungen ist ein nie endender Prozess. Dies beinhaltet ständige Änderungen und Änderungen im Jahresabschluss.

(2) Die Rechnungslegung auf Preisniveau beinhaltet viele Berechnungen und macht die Finanzausweise so kompliziert und verwirrend, dass es für den Durchschnittsbürger sehr schwer wird, sie zu verstehen, zu analysieren und zu interpretieren.

(3) Das Konzept des Preisniveaus scheint mehr theoretische als praktische Bedeutung zu haben, da eine Anpassung der Konten an die Änderungen des Preisniveaus aufgrund der darin enthaltenen Subjektivität zu einer Schichtung der Konten führen kann. Personen können die Konten entsprechend den am besten geeigneten Werten anpassen, wodurch die Finanzberichte ungenauer werden.

(4) Die Abschreibung auf den Zeitwert des Anlagevermögens ist nach dem Income Tax Act von 1961 nicht akzeptabel, und seine Anpassung an Änderungen des Preisniveaus dient keinem praktischen Zweck.

(5) Bei einer Deflation, wenn die Preise fallen, bedeutet eine Anpassung der Konten an Änderungen des Preisniveaus eine geringere Abschreibung und eine Überbewertung der Gewinne.