Haupteffekte des Genotyps auf die Mutationsinduktion (329 Wörter)

Einige der wichtigsten Auswirkungen des Genotyps auf die Mutationsinduktion sind wie folgt!

Stadler zeigte, dass die Häufigkeit von spontanen und induzierten Mutationen von Ort zu Ort bei Mais variiert. Die genetischen Unterschiede beeinflussen die induzierte Mutation am Mutator-Gen und die Paramutation.

Bild mit freundlicher Genehmigung: redcedarnews.files.wordpress.com/2012/01/foto1_ocasanueva.jpg

Mutator-Gen:

In Mais befindet sich ein Gen "a" auf Chromosom 3, wodurch das Fehlen von Anthocyanin verursacht wird, was zu einem Verlust der Purpurfarbe im Kernendosperm und anderen Teilen führt. Wenn das Chromosom 9 ein dominantes Gen "Dt" aufweist, wird "a" zu "A" mutiert und ermöglicht das Anthocyanprodukt in Heterozygoten (Aa). Der Kern hat Flecken in der Aleuronschicht (Abb. 40.7) oder in Blättern. Ein solches Gen wird als Mutatorgen bezeichnet.

Das Ds-Ac-System in cron wurde von Barbara Mc Clintock untersucht. Ds ist ein Dissoziationsgen auf einem Chromosom, das einen Bruch verursacht, aber es ist nur in Gegenwart eines Ac (Aktivator) -Gens aktiv, das sich auf einem anderen Chromosom befindet.

Parametrierung:

Brink (1956) entdeckte das Phänomen der Paramutation bei Mais. Er zeigte, dass das Gen 'R' für Pigmente mit verschiedenen Phänotypeffekten gilt. R r (Vollfarbe), R st (gestippen) und R mb (Marmor) Allele nennt man Paramutation. Es ist ein seltenes Phänomen. Die Beispiele finden sich in Oenothera, Tomate und Farn usw.

Praktische Anwendungen von Mutation:

Laut Gustafsson können weniger als eine von 1.000 produzierten Mutationen in der Pflanzenzüchtung nützlich sein.

Mutantensorten in Weizen werden für verzweigte Ähren, hohe Protein-Lysinkontrolle, bernsteinfarbene Samenfarbe, Resistenz und markige Ährchen usw. hergestellt. MS Swaminathan vom IARI (Indian Agricultural Research Institute) in New Delhi hat eine sehr wichtige mutierte Weizensorte hervorgebracht, dh Sarbati Sonara

Reimei ist eine mutierte Reissorte, die durch Gammastrahlung erzeugt wird. Es werden Mutantenvarianten von Reis für erhöhten Protein-, Lysingehalt usw. hergestellt. Mutationen in der Japonica-Varietät werden für Indica-Typ-Körner erzeugt.

Erectoides und Eceriferum sind die Mutanten der Gerste für hohe Erträge. Todd's Mitchem Sorte Pfefferminz, die krankheitsresistent ist und eine verbesserte Ölqualität aufweist. Die Aruna-Sorte der Rizinuspflanze ist eine frühreifende Sorte (110 Tage statt 270). Es kann vor der Ausbreitung von Krankheiten und Insekten geerntet werden.