Gemeinsame und gemeinsame Kosten: Definition und Unterschiede

Gemeinsame Kosten:

Gemeinsame Kosten entstehen, wenn bei der Verarbeitung eines einzigen Rohstoffs oder von Produktionsressourcen zwei oder mehr unterschiedliche Produkte gleichzeitig entstehen. Manchmal werden gemeinsame Kosten und gemeinsame Kosten mit identischer Bedeutung verwendet. Beide Begriffe haben jedoch unterschiedliche Bedeutungen. Gemeinsame Kosten beziehen sich auf eine Situation, in der die Produktionsfaktoren aufgrund ihres grundlegenden Charakters zu zwei oder mehr Produkten führen.

Die Feinheit ergibt sich daraus, dass es mehr als ein Produkt gibt, und diese Mehrprodukte sind das Ergebnis der Produktionsmethode oder der Art des Rohmaterials und nicht der Entscheidung des Managements, beides zu produzieren. Mit anderen Worten, die gemeinsamen Kosten beziehen sich auf zwei oder mehr Produkte, die aus einem gemeinsamen Produktionsprozess oder -element hergestellt werden - Material, Arbeit oder Gemeinkosten oder eine Kombination davon oder so miteinander verriegelt, dass eines nicht ohne Herstellung des anderen hergestellt werden kann.

Gemeinsame Kosten sind somit die Kosten von zwei oder mehr Produkten, die gleichzeitig in einem einzigen Prozess hergestellt werden und nicht als einzelne Produkttypen identifiziert werden können, bis eine bestimmte Produktionsstufe, die als Abspaltungspunkt (Trennungspunkt) bezeichnet wird, erreicht wird. Zum Beispiel werden Kerosin, Heizöl, Benzin und andere Ölprodukte aus Rohöl gewonnen. Gemeinsame Kosten sind bis zur Trennungszeit angefallene Gesamtkosten. Manchmal wird festgestellt, dass ein Produkt von großer Bedeutung ist und die anderen von untergeordneter Bedeutung. In solchen Situationen werden weniger wichtige Produkte als Nebenprodukte bezeichnet.

Gemeinsame Kosten können nur durch geeignete Aufteilungsgrundlagen auf verschiedene Produkte aufgeteilt werden. Die Gesamtkosten der Herstellung mehrerer Produkte kombinieren sowohl gemeinsame Kosten als auch trennbare Einzelproduktkosten. Letztere sind leicht zu erkennen und auf die einzelnen Produkte zurückzuführen, und mit diesen Kosten ist kein Aufteilungsproblem verbunden.

Gemeinsame Kosten:

Gemeinsame Kosten sind die Kosten, die für mehr als ein Produkt, einen Arbeitsplatz, ein Gebiet oder ein anderes spezifisches Kostenobjekt anfallen. Gemeinsame Kosten sind bei einzelnen Produkten nicht leicht zu identifizieren und werden daher im Allgemeinen aufgeteilt. Die National Association of Accountants (USA) definiert den Begriff "gemeinsame Kosten" als Kosten für Dienstleistungen, die zur Schaffung von zwei oder mehr Erträgen eingesetzt werden, die diesen Erzeugnissen nicht eindeutig gerechtfertigt sind. Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal gemeinsamer Kosten besteht darin, dass es keinen eindeutig definierbaren Zusammenhang zwischen dem Aufkommen der Kosten und den Kostenzielen gibt, die von der Nutzung der Einrichtungen profitieren.

Gemeinsame Kosten sind nicht nur bei Produkten üblich, sondern auch bei Prozessen, Funktionen, Verantwortlichkeiten, Kunden, Vertriebsgebieten, Zeiträumen und ähnlichen Kosteneinheiten. Beispielsweise ist das Gehalt eines Managers einer Produktionsabteilung, die drei Produkte herstellt, ein Beispiel für die üblichen Kosten in Bezug auf die Produkte. Das Gehalt ist jedoch direkt mit der Produktion verbunden. In ähnlicher Weise gilt die Miete für die Fabrik allen Abteilungen in der Fabrik. Der grundlegende Punkt ist, dass bestimmte (allgemeine) Kosten für ein Objekt direkt und für andere Objekte üblich sind.

Unterschied zwischen gemeinsamen Kosten und gemeinsamen Kosten:

Obwohl die Begriffe "gemeinsame Kosten" und "gemeinsame Kosten" manchmal austauschbar verwendet werden, unterscheiden sie sich voneinander. Gemeinsame Kosten entstehen, wenn mehrere Produkte in einem gemeinsamen Prozess hergestellt werden und gemeinsame Inputs verwendet werden. Die mehreren Produkte stehen in einem eindeutigen quantitativen Verhältnis zueinander, und die Produktion eines Produkts beeinflusst die Leistung des anderen Produkts, wenn auch in geringerem Maße. Gemeinsame Kosten sind nicht das Ergebnis eines Herstellungszwanges oder der Verwendung eines einzelnen Rohmaterials.

Außerdem können die üblichen Kosten ohne großen Aufwand auf Kostenobjekte wie Produkte, Jobs, Abteilung usw. aufgeteilt werden. Die Aufteilung der gemeinsamen Kosten ist jedoch mit vielen Schwierigkeiten und Schwierigkeiten bei der Kostenrechnung verbunden. Die Entstehung gemeinsamer Kosten wird durch Managemententscheidungen beeinflusst. Die gemeinsamen Kosten werden jedoch durch den gemeinsamen Produktionsprozess und die Verwendung gemeinsamer Rohstoffe beeinflusst.