Gall: Quellen, Charakter und Verwendungen (mit Diagramm)
Synonyme:
Galla, Aleppo Gallen, Truthahn Gallen.
Biologische Quelle:
Gallen sind pflanzliche Auswüchse, die an den Zweigen der Färbereiche, Quercus infectoria (Familie-Fagaceae) durch Ablagerung von Eiern der Gallwespe Adleria gallaetinctorae Olivier gebildet werden. (Fam-Cynipidae)
Geografische Quelle:
Es wird in der Türkei, in Syrien, in Persien, auf Zypern und in Griechenland gefunden.
Zeichen:
Die Kugeln sind kugelförmig oder subkugelförmig und haben einen Durchmesser von 1 bis 3 cm mit kurzem Stiel. An der Außenfläche sind zahlreiche abgerundete Vorsprünge vorhanden. Weiße Galle, aus der die Insekten hervorgegangen sind, enthält an einer Seite kreisförmige Löcher mit einem Durchmesser von 2 bis 3 mm. Die Farbe ist grau oder weiß und die Projektionen sind dunkelbraun. Weiße Gallen sind bräunlich oder gelblich-braun. Gallen sind hart und schwer und schrumpfen im Wasser. Der Geschmack ist sehr adstringierend.
Chemische Bestandteile:
Es enthält Tannine, die als Gallotanninsäure, Gallussäure, Ellagsäure, Sitosterol, Methylbetulat, Methyloleanolat, Stärke, Calciumoxalat, Nyctanthinsäure, Roburinsäure und Sprungsäure bekannt sind.

Verwendet:
1. Gallen werden als adstringierend verwendet.
2. Es wird zum Gerben und Färben verwendet.
3. Es wird auch bei der Herstellung von Tinte und Gerbsäure verwendet.